jedem monat livemusik an der caribbean-cocktail-bar im bistro eleven,
mühlenstrasse 42, 59348 lüdinghausen
dienstag 14. August 2007, 20.00 uhr
eintritt frei
"I Gondolieri"
...natürlich, in Italien ist fast jeder ein Sänger...
...eigentlich müssten die alle bei der Oper landen...
...aber so viele Opernhäuser gibt es nicht...
...manch einer arbeitet da als Gondolieri...
...und drei davon kommen bis nach Lüdinghausen...
Erleben Sie die Sopranistin Floriana Di Luca und Ihre Gondolieri mit einem aussergewöhnlichen Italo-Repertoire...
„Gondola, Gondola!“Floriana Di Luca (voc.)
- Geboren in Rom, Italien - 2. Wohnsitz in Deutschland seit 1982.
- Ausbildung mit Schwerpunkt auf Kunst und Fremdsprachen in Rom und Verona.
- Ausbildung in klassischem Gesang (lyrischer Sopran), Musiktheorie und Klavier, zunächst an der städtischen Musikschule Dortmund, im Reinoldinum (Haus der Kirchenmusik) in Dortmund und im Bistum in Essen. Weiterführend u. a. in Berlin bei der Opernsängerin Helga Rietig und in Recklinghausen bei der Gesangspädagogin Hannelore Plesser.
- Tanzausbildung u.a. bei Wafa M. und Magdy-El-Leisy mit Schwerpunkt auf orientalischem und lateinamerikanischem Showtanz.
- Regelmäßige Teilnahme an Gesangworkshops bei internationalen Dozenten und an zahlreichen Tanzseminaren mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
- Seit 1986 professionell als Solistin u./o. Chorsängerin in verschiedenen Bands und Projekten tätig - von Duo bis Big Band in den Richtungen Rock, Soul, Pop, Musical und Jazz.
- Mitwirkung in mehreren Vokal-Ensembles mit unterschiedlichen musikalischen Richtungen, von Jazz bis Klassik.
- Mitwirkung an CD/DVD Produktionen für verschiedene Labels (IC Digit, BMG Ariola/Aris, ZYX, etc.) und an der Produktion von Werbejingles für den Rundfunk.
- 2003 Veröffentlichung eines Solo Albums bei dem Label JB Musik unter dem Namen Sugar & Rain, eine Jazz-Produktion mit innovativen Kompositionen der jungen Komponistin D. Scholz.
- Auftritte in Rundfunk und Fernsehen, u. a. ZDF und WDR.
- Engagements im Ausland, u. a. in Brüssel, Antwerpen, Nizza, Paris, Jakarta, Prag, Zürich, St. Moritz, Stockholm und Sevilla.
- Auftritte als Chorsängerin für namhafte Künstler, u. a. Chris Andrews und Johnny Logan.
- Gastauftritte mit zahlreichen renommierten Ensembles, u. a. das Breslauer KammerSymphonieOrchester.
- Gemeinsame Auftritte im Rahmenprogramm mit internationalen Showgrößen wie Jennifer Rush, Ray Charles, The Weather Girls, etc. sowie Opernstars wie Mirella Freni und Monserrat Caballé.
- 2006 Engagement am Westfälischen Landestheater in der Revue „Licht aus, Spot an“ unter der Leitung von Tankred Schleinschock in der Rolle der Betty.
Don Dino, Gitarre alias Dirk Hake Gitarre
Absolvent des American Institute of Music (u.a. bei Wayne Brasel, Les Wise, Todd Duane und Angus Bangus).
Masterclasses u.a. bei Mike Stern, Scott Henderson und John Patitucci.
Als freier Musiker und Lehrer ist er seit 1995 international in verschieden Besetzungen und Stilistiken engagiert.
Neben brasilianischer Musik im Gitarrenduo mit Dustan Gallas (Fotaleza) oder als Jazzbassist mit dem Christoph Müller Trio (Freiburg i. Br.) ist er auch im Bereich der Künstlerbegleitung tätig (u.a. für Johnny Logan, Chris Andrews, Joy Flemming und Veronika Fischer).
Aktuell arbeitet er neben seinem Soloprogramm mit der koreanischen Pianistin und Komponistin Sungil Yu (Seoul) an der Verbindung serieller und improvisierender Musik und widmet sich italienischer Folklore mit dem Trio i gondolieri.
Seit 2004 betreut er außerdem seine eigene Musikschule studio19diemusikschule.de.
...Signor Svevo kennen Sie ja schon von den anderen Konzerten...