jedem monat livemusik in der caribbean-cocktail-bar / bistro eleven,
mühlenstrasse 42, 59348 lüdinghausen, Tel.:02591-947855
dienstag 20. november 2007, 20.00 uhr - eintritt frei
Christian-Kappe-Quartett
und der Jazz-Sound der 50er Jahre: Cool!
Dieses Konzert führt Musiker der Nordrhein-Westfälischen Jazzszene zusammen, deren Kreativität längst über die Landesgrenzen hinausgedrungen ist. Der Gewinner des Jazz & Blues Awards 2005, Christian Kappe (Trompete), ist ein gefragter Mitspieler bei Größen wie Jasper van`t Hof und Barbara Dennerlein. Der Gelsenkirchener Gitarrist Christian Hammer, Gründer der Jazzinitiative „GEjazzt“, hat an der Amsterdamer Hochschule der Künste Jazzgitarre studiert und ist seitdem in zahlreichen Jazzformationen sowie als Theatermusiker aufgetreten. Ingo Senst ist Dozent an der Dortmunder Jazzakedemie und spielt mit allem was Rang und Namen hat (Glenn Miller Orchestra, Herb Geller, Silvia Droste etc.). Der Abend wird eine Hommage an den einfühlsamen und phantasievollen Cool Jazz der 50er Jahre. Chet Baker und Gerry Mulligan lassen grüßen...
Sven Hoffmann
Christan Kappe, Trompete
Christian Hammer, Gitarre
Ingo Senst, Bass
Sven Hoffmann, Saxophon
Christian Kappe spielt Trompete und Flügelhorn mit den „Hot Lips“ von Jasper van’t Hof sowie mit „Bebab“ von Barbara Dennerlein. Bereits 1999 wurde er zum besten Solisten des Int. Jazzwettbewerbs Spanien gewählt. Als Stipendiat studierte Christian am Berklee College of Music, USA und an den Konservatorien Den Haag / Rotterdam. Mit dem „Bujazzo“/ Peter Herbolzheimer und dem Florian Zenker / Christian Kappe 4tet bereiste Christian Kappe Europa, Afrika sowie Nord- und Südamerika. Mit eigenen Ensembles gelang ihm der Gewinn der Internationalen Jazzwettbewerbe der Niederlande, Deutschlands und Spaniens. Christian Kappe unterrichtete 5 Jahre an der Musikhochschule in Leipzig u.a. Jazztrompete, Ensemble und Jazzmusikgeschichte. Eigene aktuelle Bands / Produktionen: „Christian Kappe Marc Brenken Quartett / Eight Short Stories“ und „Christof Griese Christian Kappe Quintett / Live At Schlot“(Gewinner des Jazz & Blues Awards 2005) sowie „Live At Quasimodo“ mit Jasper van’t Hof.
Christian Hammer studierte an der Amsterdamer Hochschule der Künste Jazzgitarre bei Wim Overgaauw, Jesse van Ruller und Maarten van der Grinten. Später ließ er sich auf Meisterkursen und Workshops u.a. von Russel Malone, Attila Zoller und Kenny Barron auf die Finger schauen. Der Gelsenkirchener Gitarrist spielt mit der Band “Know what I mean?” groovigen Hammond Jazz (CDs: „Live auf der Deele“; „Tower Grooves“ feat. Tunja : Rap und Vocal), mit seinem Quartett eigene Kompositionen und Jazzstandards, mit dem „Bartelt-Bergmann NDW Projekt“ für Jazzsextett umarrangierte Titel aus der Ära der Neuen Deutschen Welle und ist Mitglied des „Domicil Off Orchester“. Neben Auftritten und Aufnahmen als Gast in diversen Jazzbesetzungen ist er auch als Musiker und Komponist an verschiedenen Theater- und Kunstprojekten beteiligt (z.B. Ballett Schindowski mit Badeken di Kallah, das Kinderstück „Die Kuh Rosmarie“ an den städtischen Bühnen Münster; Kybernetikon Salon im Atelier Stutzinger). Darüber hinaus hat er die Gelsenkirchener Jazzinitiative „GEjazzt“ ins Leben gerufen und über Jahre Workshops und Konzertreihen mit z.T. internationalem Programm auf die Beine gestellt.
Ingo Senst
1985 Unterricht beim Solobassisten des braunschweigischen Staatsorchsters
- Erste eigene Jazzbands mit überregionalen Clubkonzerten, u.a. mit Leszek Zadlo
- Jazzförderpreis der Stadt Celle mit Boplicity, gleichzeitig Solistenpreis der Jazzinitiative
- Preisträger des Jazzpodium Niedersachsen mit NEA 1986 &'88, ebenso ‘89 mit dem Hans Wanning Trio
- 1987-'92 Studium am Hilversums Conservatorium bei Koos Serierse und Rob Langereis
- Tourneetätigkeit im In- und Ausland mit NEA, Hans Wanning Trio und verstärkt mit Brassless, verschiedene Platten- und Rundfunkproduktionen
- 1995 Sieger im Großen Preis der Niederlande (nationaler Bandwettbewerb) mit Raise the Roof, 1996 Sieger im Heineken Crossover Award, verbunden mit Konzertreise nach New York, 2001 dritte CD nominiert für den "Edison"
- seit 1995 ansässig in Dortmund, Lehrtätigkeit an der dortigen Jazzakademie
- derzeit u.a. festes Mitglied von Raise the Roof!, Interzone, Glenn Miller Orchestra, Cologne Concert Big Band, Oliver Groenewald Newnet, Romy Camerun Band, Big Band Bremen, Ken Norris Quintett, Andre Cimiotti Quintett, Christian Hammer +3, Nicole Saal's On Q.
Arbeit mit u.a. Benny Bailey, Tom Gäbel, Paul Heller, Engelbert Wrobel, Till Brönner, Rosani Reis, Onita Boone, Adrienne West, Jeff Cascaro, Claudius Valk,, Wolfgang Bleibel, Ack van Rooyen, Keith Copeland, Uli Beckerhoff, Wim Overgaauw, Tony Lakatos, Olaf Polziehn, Modern String Quartet, Frank Wunsch, Martin Classen, Werner Neumann, Michael Arlt, Herb Geller, Jesse van Ruller, John Marshall, Keith Copeland, Philippe Catherine, Biréli Lagrène, Silvia Droste, Hazy Osterwald, Wolfgang Engstfeld u. v. m.